Bauablauf
Planung - Optimierung - Terminvorschau - Terminüberwachung - Bauablaufbezogene Darstellung
Planung - Optimierung - Terminvorschau - Terminüberwachung - Bauablaufbezogene Darstellung
MS Project - Power Project - BauSIM
Erstellung eines strukturierten und detailierten Bauablaufs zur Verwendung als Soll0
Vorhandene Bauablaufpläne prüfen und optimieren
Baubegleitende Erstellung Terminvorschauplänen und Durchführung der Terminüberwachung
Erstellung einer bauablaufbezogenen Darstellung anhand der tatsächlichen Ausführung und eingetretenen Bauablaufstörungen.
Die Entwicklung und Gestaltung eines Bauablaufs ist nicht nur auf die vertragliche Bauzeit abzustimmen, sondern auch auf die tatsächlichen Umgebungsbedingungen, auf die geplante Technologie und auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen. Besondere Berücksichtigung sollten auch die zu erwartenden Witterungsbedingungen finden.
Darüber hinaus sind auch die Vertragstermine, die Abhängigkeiten zu anderen Gewerken sowie Planungs- und Prüfungsvorgängen zu berücksichtigen.
All diese Einflussfaktoren machen eine sorgfältige Bauablaufplanung unabdingbar. Dabei kann ich Sie mit meiner langjährigen Erfahrung unterstützen.
Im Zuge der Bauausführung ist es üblich, den geplanten Bauablauf unter Berücksichtigung der tatsächlichen Bauausführung fortzuschreiben und somit eine Ausblick auf die Entwicklung der Terminketten zu geben.
Hierzu ist es notwendig, zusätzliche Daten in den geplanten Bauablauf einzuarbeiten und auszuwerten:
Auf Grundlage Ihrer Bautagesberichte und des Soll0-Bauablaufplans erstelle ich Ihnen fortgeschriebene Bauablaufpläne als Terminvorschau für laufende Bauprojekte.
Die Erstellung eines störungsmodifizierten Bauablaufs stetzt eine komplexe Auswertung und Zusammenführung des ursprünglich geplanten Soll0-Bauablaufs und des tatsächlichen Bauablaufs unter Berücksichtigung von eingetretenen Störungen voraus
Für diese komplexen Analyse- und Auswertungsschritte steht eine eigenentwickelte Software BauSIM zur Verfügung, die es ermöglicht, für jede eingetretene Störung die konkrete Auswirkung auf den betroffenen Vorgang und den gesamten Bauablauf zu ermitteln.